Erfolgreich ANPACKEN FÜR BLEIBURG – die Strassensanierungen gehen weiter- Baubeginn Gutensteinerstrasse/Hrust- informiert Vzbgm Daniel Wriessnig
Archiv für das Monat: September, 2020
Das Projekt „DENKmal“ im Rahmen von CarinthiJA2020- bei der Aufbahrungshalle wird heute im Rahmen eines Festaktes eröffnet.
Am Neu gestalteten Platz befinden sich nun die Denkmäler welche vorher im Stadtpark waren sowie ein neues Mahnmal.
Eröffnung der Fa.Elektro Enzi am neuen Standort Tulpenweg 1.
Alles Gute und weiterhin viele erfolgreiche Geschäfte und zufriedene Kunden wünscht das Team der ÖVP BLEIBURG
Anpacken für Bleiburg – Referent Vzgm. Daniel Wriessnig und Ausschuss Obmann Johann Tomitz beim Lokalaugenschein der Strassensanierungen in Aich, Rinkenberg und Replach.
Gelungen – die Straße von Loibach nach Penk. Der zuständige Referent Vzbgm Daniel Wriessnig zeigt sich beim Lokalaugenschein sehr zufrieden
ALLEN SCHÜLERN und KINDERGARTENKINDERN, allen Eltern, Lehrern, Direktoren, Kindergärtnerinnen und Helferinnen, dem Personal in Schulen und Kindergärten….wünsche ich morgen Montag einen schönen Start ins neue Schul/Kindergartenjahr. Bitte um Vorsicht und Rücksicht. Viel Spass und Freude…. EUER DANI
Nachdem nunmehr auch die Absturzsicherung bei der Pergola montiert wurde, kann der neue Park der Generationen (vis a vis Volksschule) nun benutz werden. Einige kleinere Arbeiten folgen in den kommenden Wochen. Wir wünschen allen Besuchern und Nutzern des neuen Parkes viel Spass und gute Erholung im Park der Generationen (geplant von Margarethe und Anton Oitzinger). Liebe Besucher – halten wir den Park sauber und gehen wir mit den Spielgeräten und Sitzgelegenheiten sorgsam um. Viel Spass – wünscht das Team der ÖVP Bleiburg (Fotos – vom off. Besuch von LR Gruber)
DORFTREFF nach der Radltour im Stefanhof. Das Team der ÖVP Bleiburg gratulierte Hausherren Erwin Scheriau zum 70iger und anschl. gab es leckeren „Schweinsbraten“. Mit dabei auch WK Bezirksobmann Rudolf Bredschneider, MGV Chorleiter Norbert Haimburger, Elektromeister Joachim Enzi, Tischlermeister Bernhard Skias uvm.
Heute fand in St. Margarethen die Feintrassierung (Wasser) statt. Der zuständige Referent Str. Johann Rigelnik hofft, dass die Bauarbeiten Mitte Oktober starten können. Auch über Möglichkeiten der Ortsplatzgestaltung wurde mit Anrainern diskutiert.
Trotz Absage des Wiesenmarktes wurde der Pachtzins an die Pfarre Bleiburg überreicht. DieJauntaler Trachtenkapelle, einige Trachtenträger und Gemeindevertreter stellten sich bei PGR Obfrau Mathilde Hollauf ein.
Bei der Ausstellungseröffnung im Kulturni Dom war auch ÖAAB Bleiburg Obfrau Kristina Anna Müller dabei.
Die Ausstellung „JORMAK“ war bereits ua in Wien zu sehen und kam nun Dank Kulturstadtrat Markus Trampusch auch bei uns im Kulturni Dom Bleiburg/Pliberk bestaunt werden. Stefan Reichmann, international bekannter Berufsfotograf, hat mit seinem „rosentaler Blick“ den Wiesenmarkt 2016 festgehalten. „Sehenswerte Details die wir im ganzen Tumult eigentlich nie bewusst wahrnehmen, meint Kristina Anna Müller, die bei der Auststellungseröffnung mit dabei war und einen Besuch empfiehlt. (Fotos: A. C. Prikrznik)
Archive
- Februar 2021 (24)
- Januar 2021 (22)
- Dezember 2020 (22)
- November 2020 (21)
- Oktober 2020 (21)
- September 2020 (19)
- August 2020 (19)
- Juli 2020 (23)
- Juni 2020 (13)
- Mai 2020 (14)
- April 2020 (8)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (20)
- Januar 2020 (12)
- Dezember 2019 (13)
- November 2019 (17)
- Oktober 2019 (7)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)