Beiträge
Künstler Armin Guerino informierte über das Kunstewerk. Str. Rigelnik dankte den Team der Stadtgemeinde, LR. Schuschnig, dem Tourismuverband Klopeinersee. Anschl. gab es eine Radtour von der Himmelsstiege nach Moos (Stefanhof). Danke Str. Johann Rigelnik für die gelungene Eröffnung der Himmelsstiege und Hr. Schett von der ÖBB für die Information unterwegs (ad Hochleistungsbahn)
Mit dabei LR. Sebastian Schuschnig, Nrabg. Johann Weber, Labg. Hannes Mak, Vzbgm. Daniel Wriessnig, Str. Johann Rigelnik, GR Franz Skutl, Alexander Themel, Johann Tomitz, Erich Kuess – weiters Vorort waren die BO der Frauenbewegung Sarah Klatzer und ÖAAB Obfrau Kristina Anna Müller.








Heute fand in St. Margarethen die Feintrassierung (Wasser) statt. Der zuständige Referent Str. Johann Rigelnik hofft, dass die Bauarbeiten Mitte Oktober starten können. Auch über Möglichkeiten der Ortsplatzgestaltung wurde mit Anrainern diskutiert.
Sarah Klatzer und Alexander Themel mit Weltstar Gottfried Helnwein – im Werner Berg Museum. Weltstar Helnwein gab eine „Liebeserklärung“ für Bleiburg und die Region ab. „Ihr habt in der Region Biobauern, gesunde Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, ihr lebt Kultur, ihr lebt Zweisprachigkeit…“; so Helnwein in seiner großartigen Rede.
Tourismusstadtrat Johann Rigelnik betonte in seinen Grußworten wie wichtig das Werner Berg Museum für die ganze Region wirtschaftlich und touristisch ist.
Sehr viel los in der Kulturstadt/Gemeinde Bleiburg/Pliberk und im Werner Berg Museum. Heute wurde auch der 10.000ste Besucher im Werner Berg Museum begrüßt.
Seit 20. Mai trifft Deix auf Berg, die Ausstellung ist ein bedeutender Wirtschaft und Tourismusfaktor der Stadtgemeinde Bleiburg, so Tourismusstadtrat Johann Rigelnik
Vzbgm. Daniel Wriessnig ist von der Ausstellung begeistert!
Für heute 1. August 2020 war unser COUNTRY/FAMILIENFEST auf der Marktwiese geplant ….. wir hoffen 2021 wieder unser großes FAMILIENFEST durchführen zu können.
„Derweilen“ einige Fotos von 2019. Viel Spass beim „durchschauen“
Es tut sich was in Bleiburg. Stadtrat Johann Rigelnik mit Vzbgm. Daniel Wriessnig live im ifratelli und auch in der Geniesserei sind bereits viele Gäste.
Feierlich wurde heute die Urkunde für das recht zum tragen des Stadtwappen der Stadtgemeinde Bleiburg an die Firma Holzbau Pleschiutschnig aus Einersdorf vergeben.
Vzbgm Daniel Wriessnig und das Team der ÖVP Bleiburg gratulieren der Fa. Holzbau Pleschiutschnig recht herzlich.
ÖVP Landesrat Martin Gruber besuchte die Baustellen im Park der Generationen und DenkMAL. im Rahmen von Carinthija 2020.
Für die ÖVP Bleiburg begrüßte Vzbgm. Daniel Wriessnig den Landesrat.
Mit dabei auch das Architektenehepaar Margarethe und Anton Oitzinger, Bgm. Stefan Visotschnig, die zuständige Referent Str Manfred Daniel sowie Str. Johann Rigelnik, ÖVP GPO Johann Tomitz und EL GR Vinko Kusej. Vom Stadtamt dabei auch AL Gerhard Pikalo, Prof Arthur Ottowitz, Mag. Paul Stöckl und Peter Plaimer vom Regionalverband.
Vzbgm. Daniel Wriessnig und Str. Johann Rigelnik überreichten den Freibad-Gutschein an Gewinnerin Kerstin Plahsnig.
Herzliche Gratulation und viel Spass im Freibad.
Mit Motorsense und Heckenschere bestückt machten sich Str. Johann Rigelnik und Vzbgm. Daniel Wriessnig auf, um den Kossmann Wanderweg von den einwachsenden Gestrüb freizuschneiden.
Archive
- Februar 2021 (24)
- Januar 2021 (22)
- Dezember 2020 (22)
- November 2020 (21)
- Oktober 2020 (21)
- September 2020 (19)
- August 2020 (19)
- Juli 2020 (23)
- Juni 2020 (13)
- Mai 2020 (14)
- April 2020 (8)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (20)
- Januar 2020 (12)
- Dezember 2019 (13)
- November 2019 (17)
- Oktober 2019 (7)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)