Einträge von Johann Rigelnik

,

Arbeiten am Hauptplatz

Emsig wird am Hauptplatz gearbeitet! Du fragst dich was ist da los? Es werden die Betonfundamente für das neue Zelt am Hauptplatz vorbereitet. Mittels fixer Dübel wird dann das Zelt zukünftig verankert. Premiere soll am heurigen Schinkenfest sein. Das Neue Zelt ist eines der 5 Projekte der Carinthija 2020 Ausstellung, und soll nicht nur beim […]

, ,

Wechsel bei der JVP Bleiburg / Feistritz

Am 06.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Jungen ÖVP Bleiburg/Feistritz statt. Neben einem ausführlichen Bericht über die letzten Jahre standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die JVP Bleiburg/Feistritz zählt zu den aktivsten Jugendorganisationen im Unterland und ist für ihr Engagement bekannt. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab die scheidende Obfrau Sarah Klatzer, die seit kurzem auch Bezirksobfrau […]

,

Wirtschaftskammer Wahlen: Erfolg für ÖVP Wirtschaftsbund

Bei den Wirtschaftskammerwahlen gab es ein großartiges Ergebnis für den Wirtschaftsbund mit dem  amtierenden Präsidenten Jürgen Mandl. Der Wirtschaftsbund erreichte 77,3 Prozent der Stimmen – ein Plus von 13,8 Prozentpunkten. WK-Bezirksobmann Malermeister Rudolf Bredschneider DANKTE für die Unterstützung und gute Wahlbeteiligung in Bleiburg. Für FPÖ und SPÖ herbe gab es Verluste, während die Grünen leicht […]

,

Post Schließung fix

Mit großer Enttäuschung müssen wir aus den Medien vernehmen, dass die Entscheidung der Post wohl gefallen ist. Zu den angekündigten weiteren Gesprächen wurden wir -sollten sie stattgefunden haben- nicht eingeladen. Umso wichtiger der Appell an jeden Einzelnen: Nur wer regional und bei heimischen Geschäften/Bauern einkauft, stärkt die Region, schont die Umwelt und sichert eine intakte […]

, , ,

Gemeindeschitag auf der Petzen

Sportreferent Daniel Wriessnig war beim Gemeindeschitag auf der Petzen natürlich live dabei. Gemeinsam mit Str. Johann Rigelnik und einer starken Abordnung der JVP Bleiburg/Feistritz genoss er die Pisten unseres Hausberges. Wir möchten uns beim Team der Bergbahnen Petzen herzlich für die tollen Bedingungen – trotz Schneemangel – herzlichst bedanken, so Daniel Wriessnig.  

, ,

Albin Radocha wurde 18 Jahre

Nur alle vier Jahre hat Albin Radocha Geburtstag. Das Geheimnis – er feiert sein Jubelfest am 29.Feburar. Heuer konnte er zum 18. Mal direkt an seinem Geburtstag feiern. Auch Sarah Klatzer und Norbert Radocha stellten sich beim Kömmler Bürgermeister als Gratulanten ein. Die ÖVP BLEIBURG gratuliert Albin herzlichst.

, , , ,

Saufest im Pazzo

Schon zum 3 mal wurde das Saufest im Pazzo in Bleiburg veranstaltet. Auch in diesem Jahr gab es für jeden Narren eine frische Wurst des Fleischermeisters Johann Rigelnik, serviert von den Mandataren der ÖVP Bleiburg gratis. Die JVP Veranstaltete ein Krapfen Wettessen bei dem Johannes Tomitz jun. den Sieg einfahren konnte. Er kann sich über […]

Bezirksschulski rennen auf der Pezten

Bei herrlichem Wetter und besten Verhältnissen fand heute das Bezirksschischulrennen auf der Petzen statt. Mit dabei waren die Volksschulen Bleiburg, Heiligengrab, St. Michael, Bad Eisenkappel, NMS Bleiburg der Goldbrunnhof und das Alpe Adria Gymnasium. Die Kinder des SC Petzen konnten fast alle Podestplätze für sich entscheiden. Danke an das Team rund um SC Petzen Obmann […]

,

Unternehmerfrüstück im Pazzo

Volles Haus beim Unternehmerfrühstück im Pazzo – mit Landesrat Sebastian Schuschnig, WK Präsident Jürgen Mandl und WK Bez. Obmann Rudolf Bredschneider zu dem  Vzbgm. Daniel Wriessnig geladen hatte. Zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen fanden sich ein und Diskutierten über Themen wie die Sanierungsbedürftige Berufsschule Völkermarkt, die Infrastruktur in der Region sowie die Entlastung der Unternehmer vor […]

,

Strassenlaternen Neu

Zu einem Austausch sowie Erweiterung von Strassenlaternen kommt es Aktuell in Ortszentrum von Rinkenberg. Hier werden einige bereits sehr alte und kaputte Laternen ausgetauscht und durch Neue und Stromsparende LED Laternen ersetzt. 18 Stück dieser LED Straßenlaternen werden fachgerecht durch die Firma Hollauf aufgestellt und Inbetrieb genommen. Schritt für Schritt sollen in der ganzen Gemeinde […]